Konzert Termine

AKTUELL ! Schloss Eggersberg * Sonntag 11.09.2022

18 Uhr · Marstall
Tag des offenen Denkmals:

Alte Musik im alten Gemäuer – Musik für ein Holzblasinstrument Solo vom festlichen Barock bis zu nachdenklicher und virtuoser Romantik


* Alexandra v. Beaulieu Marconnay – Oboe, Oboe d‘ amore, Englischhorn, Blockflöten

Werke von G.Ph. Telemann, G. F. Händel, Daniel Demoivre, Francois Devienne, Charles Koechlin, Richard Wagner, Anton Heberle

Schloss Eggersberg im schönen Altmühltal
https://www.schloss-eggersberg.de/de/

Schloss Eggersberg
Obereggersberg 18
93339 Obereggersberg bei Riedenburg
Altmühltal

Um Reservierung wird gebeten: +49 (0)9442 – 91 87 0 oder info@schloss-eggersberg.de

Konzert .09.2021

16 Uhr · Marstall
Tag des offenen Denkmals:
Romantische Flötenklänge – verträumt und virtuos
* Raphael Gärtig – Flöte
* Marlies Jacob – Klavier

Marlies Jacob
Raphael Gärtig

Sie trafen sich in Dresden, der aus Görlitz stammende Flötist Raphael Gärtig und die Pianistin Marlies Jacob, welche ebenfalls nah der Neiße südlich von Bad Muskau aufwuchs. Beide studierten an der Hochschule für Musik CARL MARIA VON WEBER und mit einer frühen Sonate dieses Komponisten beginnen sie ihre musikalische Reise durch die Musikzentren des 19. und 20. Jahrhunderts. FRANZ SCHUBERT kleidet tiefes Empfinden in ›Wiener Schmäh‹, ROBERT SCHUMANN führt uns durch ein buntes Walzertreiben Leipziger Studenten.

Zarte Klänge aus Paris lassen im zweiten Teil des Konzertes Bilder des Impressionismus lebendig werden, auch wenn sich Komponisten wie CLAUDE DEBUSSY oder GABRIEL FAURÉ nicht mit dieser Kunst identifizieren mochten. Wie ALPHONSE MARIE DE NEUVILLE dazu stand? Zu wenig wissen wir über die Komponistin, deren poetische »Träumerei« wohl zum ersten Mal in bayrischen Landen zu hören sein wird. Mit ungarischem Temperament, von FRANZ DOPPLER in brillante Flötenkaskaden gefasst, beendet das langjährige Duo sein Programm.

Schloss Eggersberg im schönen Altmühltal
https://www.schloss-eggersberg.de/de/

Donaukurier: Impressionen vom Eröffnungskonzert
https://www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Ausflug-in-die-Romantik-mit-Stuecken-fuer-Oboe-und-Klavier;art602,4791697

Schloss Eggersberg * Sonntag 24.10.2021

18 Uhr · Kornspeichertheater
Lesung mit Musik zum Beethoven-Jubiläum 2020
* Es liest Dimitra Papadopoulou
* Emanuel Roch – Klavier

Dimitra Papadopoulou
Emanuel Roch

Romantische Begegnung in Wien 1810: Bettina Brentano / von Arnim trifft Ludwig van Beethoven und ist fasziniert von seiner Persönlichkeit und seinen Werken, darunter wohl besonders von einer der Klaviersonaten Opus 27, wahrscheinlich der Mondscheinsonate.

Dimitra Papadopoulou liest aus den „Drei Briefen von Beethoven“ von Bettina von Arnim / Ludwig van Beethoven und von Werken von Bettinas Ehemann und Bruder, Achim von Arnim und Clemens Brentano.

Emanuel Roch spielt neben der Mondscheinsonate weitere Werke aus dem Wien um 1810 von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert.

Schloss Eggersberg
Obereggersberg 18
93339 Obereggersberg bei Riedenburg
Altmühltal

Die Konzertreihe wird 2022 fortgesetzt – war 2021 „Zauber der Romantik“ das Motto – lassen Sie sich überraschen, was 2022 kommt!